Vor elf Jahren, da war ich 15, verließ ich meine Heimatstadt. Damals hatte ich nicht viele gute Gefühle übrig. Ich flüchtete regelrecht, malte mir die Zukunft in bunten Farben aus und glaubte alles würde nun besser werden.
Das wurde es auch. Doch dazwischen lag ein wilder Weg, an dem ich wachsen durfte.
Was ich mir als einen grandiosen, bilderbuchartigen Neuanfang ausmalte, wurde in Wirklichkeit der Anfang vom Ende. Das Ende von alten Mustern und Gefühlen.
Aus heutiger Sicht ist es absolut logisch, dass man seine Themen mitnimmt, auch wenn man an die andere Ecke Deutschlands zieht.
So verbrachte ich fast 10 Jahre in Wiesbaden und lernte anfangs die schwarze Nacht meiner Seele noch mal aus einer ganz anderen Perspektive kennen.
Auch das ist rückblickend sehr logisch, denn ich hatte ja beschlossen meine Themen zu lösen.
Die Bereitschaft ist zwar eine Voraussetzung, jedoch nur der Anfang der Lösung.
Nun, 11 Jahre später, laufe ich durch meine Heimatstadt und habe das Gefühl nicht nur ein neues Kapitel sondern ein neues Buch in meinem Leben angefangen zu haben.
Ich schreibe eine ganz andere Geschichte. Eine Geschichte in der es möglich ist, glücklich durch diese altbekannten Straßen zu laufen und mich frei zu fühlen.
Noch vor einem Jahr habe ich mich sagen hören, dass Wurzeln etwas sind dass Menschen haben, die mit Rückhalt und Geborgenheit in ihrer Heimat aufgewachsen sind.
Doch nun erkenne ich, dass auch ich Wurzeln habe. Ich ließ das Drama los, was mich sie leugnen ließ.
Falsch! Er wird von uns erarbeitet! In dem wir den Mut haben uns unsere Fehler zu vergeben und aus ihnen zu lernen.
Indem wir den Mut haben alten Groll und Wut loszulassen.
Damit geben wir uns die Chance über uns und unsere alten Geschichten hinauszuwachsen.
Bin ich dieser gesellschaftstaugliche Mensch geworden, der ich damals sein wollte?
Nope. Doch für jemanden der etwas außergewöhnliches in der Welt bewegen möchte, ist ein außergewöhnlicher Lebensweg genau das was er braucht.
Diese Reise ist erst zu Ende, wenn wir unseren Raumanzug wieder abgeben.
Erzähl mir Deine Heimatgeschichte. Ich begleite Dich gern dabei Deinen Frieden zu erschaffen.
Namasté